Tipps für Mai in Leinefelde-Worbis: Von Teichkonzerten bis Kirmes – Dein MonatsGuide!

Von Überlebenswanderungen bis hin zum Teichkonzерт: In der Stadt Leinefelde-Worbis Eingeladen wird zu einem breiten Spektrum an Events im Mai. Egal ob kreative Aktivitäten wie beim Fallenpreventive, Spielen und Vergnügen oder künstlerische Highlights – es gibt etwas für jedes persönliche Vorlieben. 31. Der Leinefelder Automarkt in der Bahnhofstraße bietet ein Underhaltsprogamm. Am Sonntag, den 4. […]

Von Überlebenswanderungen bis hin zum Teichkonzерт: In der Stadt

Leinefelde-Worbis

Eingeladen wird zu einem breiten Spektrum an Events im Mai. Egal ob kreative Aktivitäten wie beim Fallenpreventive, Spielen und Vergnügen oder künstlerische Highlights – es gibt etwas für jedes persönliche Vorlieben.

31. Der Leinefelder Automarkt in der Bahnhofstraße bietet ein Underhaltsprogamm.

Am Sonntag, den 4. Mai, wird vom 13:00 bis 18:00 Uhr der 31. Leinefelder
Automarkt

In der Bahnhofstraße findet das Event statt. Diese Kombination von neuesten Autos, Unterhaltungsangeboten und Shoppingmöglichkeiten ist mittlerweile eine fest eingeführte Attraktion im Veranstaltungsplan der Stadt, wie die Mitteilung des Stadtmrketingverbands verrät. Fans von Automobiles, Familien sowie Shopper haben alle Aussicht auf einen vielseitigen Nachmittag. Lokale Autogeschäfte zeigen ihre jüngsten Fahrzeuggenerationen vor. Die Teilnehmer können nicht nur verschiedene Auswahlmöglichkeiten kennenlernen, sondern auch persönliche Ratsuchgespräche mit den Ausstellerhändlern führen. Zusätzlich zu den Autoausstellungen steht ein umfassendes Rahmenprogramm zur Verfügung, welches sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhält.

Die Band „

Sero Solo

Bietet die musikalische Unterhaltung. Die geschichtlichen Fahrzeuge gewähren einen Blick in die Geschichte des Automobils und laden dazu ein, eine Reise zurück in die Zeit anzutreten. Das Fahrsimulationserlebnis vermittelt ein realitätsnahes Fahren sowohl für Erwachsene als auch Kinder. Hüpfburgen und Karussells sind speziell für die kleinen Gäste vorbereitet. Aufgeführt wird Kampfsport direkt auf der Bühne. Neben dem Automarkt lädt die Einkaufsmöglichkeit in den Läden der Stadtmitte zu einem sonntags geöffnete Verkaufszeitpunkt ein. Im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr können sich die Teilnehmer entspannt durch die Straßen schlendern oder etwas kaufen. Regionale Anbieter kümmern sich um die Versorgung im Hinblick auf kulinarische Bedürfnisse.

Auch interessant


Investition


Landesgartenschau in Leinefelde-Worbis: Der Wohnkomplex in der Südstadt von Leinefelde wandelt sich zur „Blumenhalle“.


Von
Sebastian Grimm

Kleines Volksfest in Birkungen: Tradition und Andacht am 4. Mai

Der Chor Cäcilia von Birkung lädt am Sonntag, den 4. Mai, zu einer kleinen Veranstaltung ein.

Kirmes

Zur Stationskapelle gehen wir zuerst hin. Es startet genau um 9 Uhr mit einem Gebetsritual am Ort der ersten Station auf dem Stationsweg, welcher im Jahre 1749 vom Architekten Hieronymus Ernemann errichtet wurde. Diesmal findet es bereits beim 276. Mal statt. Wie üblich bereiten diesjährig wieder die Mitglieder des Kirmesvereins den Pfad vor, indem sie sowohl den Stationsweg als auch den Ölberg säubern – eine Tradition, welche mittlerweile mehr als 40 Jahre alt ist. Danach gelangen wir weiter zur Stationskapelle, die der Heiligen St. Helena gewidmet ist. Um 10 Uhr beginnt dort das Feiern mit einer festlichen Messe, begleitet durch den Gesang des Kirchengemeindechores sowie Musikalische Beiträge der Alten Burgmusikanten.

Der Heimatverein Wintzingerode ladet zu einem Wanderntag im Monat Mai ein.

Der Wintzingeröder Heimatverein lädt wie jedes Jahr im Mai zu seiner großen Veranstaltung ein.

Wandertag

Ein. Der Ausgangspunkt findet am Sonntag, den 4. Mai, um 10 Uhr im Dorfanger statt, von wo aus sich die Beteiligten durch ansprechende Landschaften bewegen können. Die Versorgung der Wandersportler wird während des Weges vom Gasthof “Zur Linde”übernommen.

Auch interessant


Soziales


Die Eichsfelder zeigen Solidarität und spenden großzügig.


Von
Michael Fiegle

Gregorianik und Orgelmusik vereint sich im Konzert “Laudate Deo” in St. Antonius Worbis

Ein besonders beeindruckendes musikalisches Highlight steht für die Zuschauer am Sonntag, den 4. Mai, um 19 Uhr im katholischen St. Antonius in Worbis aus. Teil des Orgel-Festivals „VOX ORGANI“ wird dabei der Organist Nicolas Berndt aus

Naumburg

Und die Gregorianik-Schola am Marienmünster-Corvey präsentiert das Konzert „Laudate Deo – Orgel und Gregorianik“. Dieses musikalische Ereignis vereint die akustische Bandbreite der Orgel mit dem geistigen Klang des Gregorianischen Chores.

Sturzprophylaxe im Frauenzentrum Leinefelde

Am Dienstag, den 6. Mai, ladet das
Frauenzentrum Leinefelde

Zu einer praxisbezogenen Bewegungsroutine gelangen Sie an die Jahnstraße 12 ein. Dort trainieren die teilnehmenden Personen in kleineren Gruppen unter der Leitung des Diplom-Sportwissenschaftlers Thomas Erny Kraft, Gleichgewichtsvermögen und Flexibilität, um das Strauchern im täglichen Leben zu vermeiden. Diese Routine besteht aus fünf Stationen und findet zwischen 13:00 und 16:00 Uhr statt; jeder Start beginnt jeweils nach dreißig Minuten. Eine Reservierung ist notwendig – entweder persönlich oder per Telefon unter der Nummer 03605/518788. Das Beteiligen daran kostet nichts.

Auch interessant


Natur


Der Wunschtraum eines Eichsfelder mit einem Auto auf Vierraden: Warum Tim Krchov due sein Fahrzeug dazu bringt, Bäume zu pflanzen.


Von
Sebastian Grimm

Wandertour mit Survival-Feeling

Am Mittwoch, den 14. Mai, dem Tag des Wanderns, lädt die Stadt Leinefelde-Worbis zu einem einzigartigen Survival-Wanderevent auf dem TOP-Wanderweg herzlich ein.

Scharfenstein

Ein. Zentrales Thema sind neben der beeindruckenden Natur besonders fesselnde Überlebensstrategien: Die Beteiligten erlernen das Orientierungshandwerk auf offener Flur, wie man Wasser filtriert, wie man eine improvisierte Schlafmöglichkeit errichtet sowie das Kunststück, ein Lagerfeuer in Gang zu setzen. Dieses Erlebnis lockt Abenteuertypen jeglichen Alters an. Der Rundweg beginnt um zehn Uhr am Parkplatz unten am Fuße der Burg Scharfenstein. Es folgt anschließend eine kurze Vorbesprechung, danach geht es los – die Wanderrunde schließt ab etwa halb vier nachmittags wieder dort, wo sie auch ihren Anfang nahm. Aufgrund der eingeschränkten Reservierungsplätze wird gebeten, sich telefonisch unter Nummer 03605/200 475 oder per E-Mail anzumelden.
m.fahrig@leinefelde-worbis.de
Gebeten. Der Eintritt ist kostenlos.

Schnuppertag beim Schützenverein Hundeshagen

Der Schützenverein

Hundeshagen

Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt man ab 16 Uhr zum Schnupperton ins Schützenhaus ein. Alle interessierten Personen sind willkommen, um Einblicke in die Tätigkeiten des Vereins zu bekommen und das Schützenwesen genauer kennen zu lernen. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele Gäste.

Auch interessant


Ausstellung


Landesarborgergarten in Leinefelde-Worbis: Designveranstaltungen, Eintrittsgebühren und ein Fest für den Südteilstadt


Von
Sebastian Grimm

Erster Auftritt am Martenweiher

Am Sonntag, den 18. Mai, ladet der Leinefelder Ortsteilrat zu einem Ereignis ein.
1. Teichkonzert

Am idyllische Märtens Teich startet eine neue Open-Air-Reihe, die musikalischen Genuss von 15 bis 17 Uhr im malerischen Ambiente bieten wird. Der erste Auftritt der Eichsfeld-Musikanten beim Teichkonzert gibt den Startschlag für eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungsserie unter freiem Himmel.

Baustellenführung auf dem Landesgartenschaugelände

Am Samstag, den 24. Mai, ladet die Landesgartenschau-Gesellschaft um 10 Uhr zu einem interessanten Besuch auf dem Baugelände des Kernareals ein.

Landesgartenschau

2026 wird es so sein. Diejenigen, die daran interessiert sind, können verfolgen, wie sich die Bereiche rund um den Augarten langsam aber sicher verändern. Aufgrund organisatorischer Überlegungen ist eine Anmeldung unter der Nummer 03605/200511 telefonisch oder per E-Mail möglich.
info@lgs-leinefelde-worbis.de
erforderlich.

Gemeinde-Kindergartenfest in Kallmerode

Der Ortsteil
Kallmerode

Einladen Sie am Sonntag, den 25. Mai, zwischen 14 und 18 Uhr herzlich zu unserem Gemeinde-Kindergartenfest. Der Ortsteilbürgermeister Torsten Städtler (CDU) ist gespannt auf viele Gäste, die zusammen einen farbenfrohen Nachmittag mit viel Vergnügen und Unterhaltung genießen wollen.

Auch interessant


Stadtumbau


Landesgartenschau in Leinefelde-Worbis:-symbolischer Beginn mit kleineren Gartenschaufeln (Video enthalten)


Von
Sebastian Grimm

Kindergartenfest in Breitenbach

Am Sonntag, den 25. Mai, wird rund um die katholische Kirche St. Maria Magdalena stattfinden.
Breitenbach

Von 14 bis 18 Uhr findet das jährlich stattende Kindergartenfest Platz. Die Veranstaltung präsentiert einen bunt zusammengestellten Aufführungsplan der Kinder vom Kindergarten und ladet sowohl Einwohner als auch Besucher aus ganz städtischem Gebiet herzlich dazu ein.

Vatertag in Kirchohmfeld sowie in Kaltohmfeld

Am Donnerstag, den 29. Mai, laden sowohl Kirchohmfeld als auch
Kaltohmfeld

Anlässlich des Vatertags laden sie zu gesellige Veranstaltungen ein. In Kirchohmfeld erwartet die Festwiese am Teich einen Familien-Tag für jung und alt mit verschiedener Unterhaltung. Der Event startet um 10 Uhr und wird gemeinsam durch die Gemeinde sowie lokale Organisationen arrangiert. Wer eine traditionelle Feier zum Vatertag genießen will, kann nach Kaltohmfeld gehen, wo es vom frühen Morgen bis spät in die Nacht unter musikalischer Begleitung und gegrillter Speisen heitere Betreuung gibt.


Weitere Neuigkeiten vom Eichsfeld:

  • 172 Schaugänge in Leinefelde-Worbis: Warum die Landesgartenschau viel mehr bietet als nur Gärtenzeigtungen
  • Ein Eichsfeld-Verein übernimmt eine Nachfolge.
  • Ereignis im Eichsfeld: So bereitet ein Ort sich auf eineWoche voller Feiern vor
  • Hasenpest im Eichsfeld: Hier sollten Spaziergänger, Hunde-Eigner und Kaninchenzüchter die Augen offen halten

Kindertag im Kleingartenverein Beuren

Der Kleingartenverein
Beuren

ladet am Samstag, den 31. Mai, von 13 bis 18 Uhr zu einer bunt gestalteten Kinderfeier ein. Sowohl Einwohner als auch Besucher stehen vor einem vielfältigen Nachmittag mit viel Spielen, Vergnügen und Unterhaltung.