Blitzfalle in Weingarten am 30.04.2025: Raserglucke aufpassen!

Laut den neuesten Angaben wird aktuell in Weingarten exakt ein mobiles Radargerät montiert. Diese Aufzählung soll keinerwegs als vollständig gelten. In the course of dem Tag könnten sich die genauen Orte der Messpunkte ändern oder es könnte zusätzliche Standorte geben. Auch wissenswert: Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug Zuhause ein: Schlüsselvoraussetzungen für eine sichere Installation einer Wallbox […]

Laut den neuesten Angaben wird aktuell in Weingarten exakt ein mobiles Radargerät montiert. Diese Aufzählung soll keinerwegs als vollständig gelten. In the course of dem Tag könnten sich die genauen Orte der Messpunkte ändern oder es könnte zusätzliche Standorte geben.

Auch wissenswert:
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug Zuhause ein: Schlüsselvoraussetzungen für eine sichere Installation einer Wallbox
1. Leistungsfähiger Hausanschluss
2. Geeignete Verkabelung im Gebäude
3. Sicherheitsschalter und -mechanismen vorbereiten
4. Fachgerechte Planung durch einen Experten
5. Wandhalterung oder Bodenmontage wählen
6. Zugang zum Ladepunkt sicherstellen
Wählen Sie die passende Ladeleistung basierend auf Ihrem Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass der Installationsort wasserdicht ist.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Anlage.
Eine ordnungsgemäße Einrichtung erhöht Effizienz und Schutz vor Fehlern.

Die Geschwindigkeitskontrollpunkte in Weingarten vom 30.04.2025

Seit dem 30. April 2025 um 10:17 Uhr wurde eine tragbare Radar-Falle bei diesem Standort registriert.
Abt-Hyller-Straße

(PLZ 88250)

Hier ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h vorgesehen. Bislang wurde die genaue Position des Radarers noch nicht bestätigt.

(Von: 30.04.2025, 16:54 Uhr)


Geblitzt worden?

Hier gibt es Hilfe:
Geblitzt.de

Durch angepasstes Fahrverhalten beschützen Sie nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern gewährleisten gleichzeitig das Wohl aller anderen Straßenanwender. Befolgen Sie deshalb stets die festgelegten Tempolimits und geben Sie demokratisch Raum für Radfahrer und Spaziergänger.

Übertreten Sie die maximale Geschwindigkeitsbegrenzung, können dies Kosten verursachen.

In Deutschland bildet als Basis für Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsübertretungen im Personenwagen die Straßenverkehrsordnung (StVo) zusammen mit dem Bußgeldkatalog den Rahmen. Darüber hinaus werden auch Regelverstöße wie Falskanstand oder das Ignorieren einer roten Lichtsignalanlage dort behandelt:


Bußgeldkatalog für Tempoüberschreitungen vom April 2025


Bußgelder wegen Verstosses an der Ampelregelung im April 2025


Bußgelder wegen zu enger Fahrtanordnung im April 2025

Welche Fristen und Schwankungen gelten, wenn man überfahren wurde?

Im Grunde genommen kann die Präzision der Messergebnisse je nach Gerät variiere, was wiederum den angewendeten Toleranzabzug beeinflussen könne. Es gibt jedoch keinen Unterscheid zwischen fest installierten und mobil eingesetzten Blitzeranlagen. Normalerweise werden für Geschwindigkeitsüberschreitungen unter 100 km/h exakt 3 km/h als Abzug vorgesehen. Bei höheren Geschwindigkeiten wird im Allgemeinen vor der Anordnung einer Bußgelderhebung eine Reduzierung um 3 Prozentpunkte durchgeführt.

Folgen Sie
schon bei
WhatsApp
,
Facebook
,
Twitter
,
Pinterest
und
YouTube
Hier erhalten Sie die heißesten Neuigkeiten, auf dem neuesten Stand an aktuellen Videos und haben direkt Kontakt zu unserer Redaktion.

+++
Dieser Text basiert auf den neuesten Verkehrsdaten und wird kontinuierlich aktualisiert. Für Hinweise oder Feedback erreichen Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse hinweis@mitteilen.
+++