VW Schock: Geliebter Bulli-Zeppelin Vollständig Zerstört

Wer seinen eigenen Oldtimer lenkt, der erkennt: Das Fahrzeug ist wahrhaft ein Objekt der Begierde. Es verbraucht sehr viel Zeit, wird sorgsam gepflegt und gehegt, und wenn man einmal mit ihm unterwegs ist, dann ist es immer eine außergewöhnliche Erfahrung. Wenn einem dieser Classic Car etwas zustößt, stellt das natürlich eine schreckliche Erfahrung dar. Ein […]

Wer seinen eigenen Oldtimer lenkt, der erkennt: Das Fahrzeug ist wahrhaft ein Objekt der Begierde. Es verbraucht sehr viel Zeit, wird sorgsam gepflegt und gehegt, und wenn man einmal mit ihm unterwegs ist, dann ist es immer eine außergewöhnliche Erfahrung.

Wenn einem dieser Classic Car etwas zustößt, stellt das natürlich eine schreckliche Erfahrung dar. Ein Mann aus Weimar musste diese traurige Realität erleben, während er seinen VW T2 mit Camper-Ausstattung fuhr. Fans des Markenwagens brauchen hier echt viel Stärke.

VW: Bulli-Drama in Erfurt

Welches bessere Zeitpunkt gibt es denn außer einem freien Wochenende, um sich intensiv um sein geschätztes Auto zu bemühen? Davon ging sicherlich ein 37-jähriger Mann aus Weimar aus, als er seinen sorgfältig renovierten Classic-Car in seine Garage in Erfurt fuhr. Dort hatte er vor, ungestört an der Instandhaltung seines Wagens zu arbeiten. Immerhin sollte ja eine über 50 Jahre alte Kultkarre ordnungsgemäß gepflegt werden.


Kostenlose Testfahrt für das neue Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line

Ein elektrischer Crossover mit Autobahnsupport, Luxus-Ergonomiesitze und 325 PS unverbindlich ausprobieren:

Hier zeigen wir dir, wie du Zugang zur kostenfreien Testfahrt des Kia Sportage GT-Line erhältst.
kommst.

Beim über 50 Jahre alten Oldtimer handelt es sich um einen VW T2 Camper. Dieser Transporter wird heutzutage als Classic angesehen und genießt bei Sammlern großer Anklang. Viele Menschen sehen darin immer noch eine symbolhafte Verkörperung der Ideale von Freiheit und Selbstbestimmung.

Beim Anblick davon bricht den Bulli-Fans das Herz.

Wer sich heute die Freude eines solchen Wagens leisten kann, der kümmert sich auch um ihn sorgfältig. Als jedoch der 37-jährige fertig mit dem Pflegen des Fahrzeugs war, ereignete sich eine schreckliche Katastrophe. Er fuhr den Transporter aus der Garage heraus – und plötzlich fing dieser Feuer! Laut der Polizei ist es möglich, dass ein technisches Problem im Motorgebiet für diesen Unfall verantwortlich gemacht werden könnte.


Mehr News:

Eine große Bestürzung erfasste den Mann aus Weimar. Natürlicherweise rief er sofort die Feuerwehr, und diese gelang es auch, den Brand zu bekämpfen. Leider bringt die traurige Botschaft, dass sich der Sammelgut vollständig im Feuer verlor. Es gab einen Schaden in Höhe von 60.000 Euro. Dennoch muss sogar die Polizei zugeben: “Den immateriellen Wert kann man mit keinem Geld bezahlen.”

Die durch den Einkaufswagen markierten Verbindungen stellen Affiliate-Verbindungen dar. Diese Artikel werden sorgfältig von unseren Autoren recherchiert und gelegentlich aufgrund persönlicher Erfahrungen weiterempfohlen. Falls du über einen dieser Affiliate-Links einkaufen gehst und etwas erwerbst, erhalten wir vom zugehörigen Onlineshop eine kleine Provision. Dies hat für dich keinen Einfluss auf die Endpreise; daher fallen dir keinerlei Zusatzkosten zu. Mit diesen Erträgen ist es uns möglich, kostengünstige und qualitativ hochwertiges Unterhaltungsjournalismus anzubieten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links ▼ Weniger ansehen ▲